1. Geltungsbereich
1.1 Für die Nutzung der Website www.wiha.com gilt die folgende Datenschutzerklärung. Diese Website ist ein Angebot der Wiha Werkzeuge GmbH, Obertalstraße 3-7, 78136 Schonach.
1.2 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, vor allem in Bezug auf Wah-rung des Persönlichkeitsrechts bei der Verarbeitung und Nutzung dieser Informa-tionen. Personenbezogene Daten werden nach den Bestimmungen des Tele-mediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben, verarbeitet und genutzt.
2. Automatisierte Datenerhebung und -verarbeitung durch den Browser
2.1 Wie bei jeder Website erhebt und speichert unser Server automatisch und temporär folgende Angaben in den Server-Logfiles, die durch den Browser übermittelt werden:
Eine personenbezogene Auswertung der Server-Logfiles findet nicht statt. Diese Daten sind für den Anbieter zu keinem Zeitpunkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
2.2 Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
3. Datenerhebung und -verarbeitung freiwillig mitgeteilter Daten
3.1 Sofern Sie uns personenbezogene Daten per E-Mail oder über unsere Website mitteilen (Name, Vorname, E-Mail Adresse, Anschrift) erfolgt dies generell auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen bzw. Ihrer Bestellungen und zur eigenen Markt- oder Meinungsforschung und für eigene Werbung per Post und E-Mail genutzt. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Zwecken der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung, erfolgt nicht. Bei der Verwendung eines Internet-Bezahldienstes (z.B. PayPal) werden Ihre Daten an diesen zur Zahlungsabwicklung weitergeleitet.
3.2 Sofern Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, benötigen wir Ihre E-Mail Adresse und Sie haben die Möglichkeit freiwillig Ihren Namen anzugeben. Diese Daten werden nur für die Kommunikation mit Ihnen im Rahmen unseres Newsletter Angebotes verwendet. Mit der Abonnierung des Newsletters erklären Sie sich einverstanden, dass wir die vorgenannten Daten für den Versand des Newsletters speichern. Eine weitergehende Nutzung der Daten erfolg nicht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Weitergabe an Dritte
4.1 Soweit Sie uns personenbezogene Daten mitgeteilt haben, werden diese grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur
5. Cookies
5.1 Diese Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Browsers gespeichert werden. Die Cookies dienen insbesondere zur Wiedererkennung des Internetbrowsers. Cookies werden zur Sitzungssteuerung und für die statistische Auswertung verwendet. Diese Cookies enthalten keinerlei personenbezogene Daten. Sofern Sie sich freiwillig für eine automatische Anmeldung auf der Website entscheiden, werden in einem zusätzlichen Cookie Ihre Anmeldedaten (E-Mail Adresse und Passwort) sowie Sprach- und Landeseinstellungen auf Ihrem Computer gespeichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf der Festplatte abgelegt werden bzw. bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht werden. Bitte befolgen Sie dazu die Anweisungen der Hilfefunktion Ihres Browsers bezüglich der Verhinderung sowie Löschung von Cookies.
5.2 Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion von Google. Diese Funktion dient dazu, Besuchern der Website im Rahmen des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Der Browser des Websitebesuchers speichert hierzu Cookies, die es ermöglichen, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Websites aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher dann Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websites aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden. Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing und die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/.
6. Soziale Netzwerke
Auf unserer Website finden Sie Verweise auf die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und YouTube. Hierfür gelten die folgenden Datenschutzhinweise:
6.1 Facebook
Wir verwenden den „Website Custom Audiences“ Pixel der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA („Facebook“), der diese Website mit dem sozialen Netzwerk von Facebook verbindet. Weitere Informationen über Funktion und Aussehen der Facebook Plugins sind unter www.facebook.com/business/a/custom-audiences zu finden.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über diesen Zählpixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt und bestimmte Daten von Ihrem Browser an Facebook übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook auf diesem Wege erhebt. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand handelt es sich um folgende Daten:
Die so erhaltenen Informationen können für die Anzeige von Facebook Ads genutzt werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen und möglicherweise bestehende Cookies von Facebook löschen. Facebook Web Audience kann darüber hinaus mit Hilfe von Add-Ons für den eigenen Browser geblockt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Add-On Seiten ihres Browsers.
6.2 Twitter
Bei der Anbindung an den Dienst der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“) handelt es sich um einen reinen Weblink. Sofern Sie auf diesen nicht klicken, werden bei dem Aufruf unserer Seite keine Informationen an Twitter übermittelt.
6.3 Youtube
Zur Darstellung unserer Videos verwenden wir den Videodienst der YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA („YouTube“).
Sofern YouTube-Videos direkt auf unserer Website eingebunden sind, wird der Inhalt des eingebetteten Videos von YouTube direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ihrem Browser an YouTube übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie das Video anklicken oder nicht. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die YouTube auf diesem Weg erhebt. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand handelt es sich um folgende Daten, insbesondere zur Darstellung der eingebettenen YouTube Videos:
Eingebettete YouTube Videos können ebenfalls durch Browser Add-Ons ausgeblendet werden, so dass keine Datenerhebung durch YouTube stattfindet.
7. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage oder per E-Mail werden wir Sie gerne unentgeltlich über die im Rahmen der Website zu Ihrer Person erhaltenen und gespeicherten Daten informieren. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Anfrage an Wiha Werkzeuge GmbH, Obertalstraße 3-7, 78136 Schonach oder an die E-Mail Adresse: webmaster@wiha.com
Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.