Unsere Auszubildenden lernen durch vielfältige Aufgaben in den einzelnen Fachabteilungen alle wichtigen kaufmännischen Inhalte kennen. Weiterhin werden sie während den drei Ausbildungsjahren Teil von spannenden Projekten, wie z. B. der Begleitung einer Neuprodukteinführung, Vorbereitung und
Teilnahme an Messen, Auswahl und Bewertung von Lieferanten oder die Organisation von verschiedenen Personalevents. Das erlaubt es uns, eine praxisorientierte Ausbildung anzubieten und eine selbstständige Arbeitsweise zu fördern.
Neben den Ausbildungsinhalten einer/s Industriekauffrau/ -manns werden beim Erwerb der Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement“ zusätzlich internationale Aspekte vermittelt. Hierbei erlernen unsere Auszubildenden beispielsweise mehrere Fremdsprachen, die sie in der Praxis gewinnbringend einsetzen können.
Das bringst Du mit: